Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)

Narayana international

Please select your preferred language:

Deutsch  Deutsch   English  Français 

Narayana Verlag

excellent  more ›
2.432.708 customers from 190 countries
  • more than 10.000 products about homeopathy and natural healing
  • Seminars with worldwide known homeopathic doctors
  • Healthy and natural food
  • Homeopathy for plants

Top Customer's Feedbacks

 from 103206 Feedbacks

Narayana Verlag

excellent    2.432.708 customers from 190 countries
  • more than 10.000 products about homeopathy and natural healing
  • Seminars with worldwide known homeopathic doctors
  • Healthy and natural food
  • Homeopathy for plants

Praxisbuch Handarbeit

Arlette Magiera

Praxisbuch Handarbeit, Arlette Magiera
Buch: 144 pages, pb
publication: 2018
product no.: 23689
weight: 470g
ISBN: 978-3-84041532-6 9783840415326

Praxisbuch Handarbeit

Arlette Magiera

Vom Führen bis zur Piaffe
21.70 US$
  • available immediately, ready to ship within 1-2 working days
Buch: 144 pages, pb
publication: 2018
product no.: 23689
weight: 470g
ISBN: 978-3-84041532-6 9783840415326


Der Herausgeber schreibt:

Die Arbeit des Pferdes an der Hand ist aus der klassischen Reiterei nicht wegzudenken und bildet seit Jahrhunderten einen wichtigen Eckpfeiler im schonenden, durchdachten Pferdetraining. Dabei lernt das Pferd am Boden nicht nur Basisübungen sondern kann schon frühzeitig an schwierige Lektionen herangeführt und dort trainiert werden, ohne dass der Reiter aufsteigen muss. Arlette Magiera vermittelt in diesem Buch das nötige Wissen, um schon in den Basisübungen korrekte Bewegungsabläufe erkennen und trainieren zu können, damit später bei den schwierigen Lektionen nicht häufig anzutreffende Fehler passieren. Pferde an der Hand auszubilden ist eine bewährte und schon sehr alte Ausbildungsmethode. Früher nutze man sie primär, um das Pferd auf seine späteren Aufgaben unterm Sattel vorzubereiten. Viele klassische Reitmeister vertraten sogar die Auffassung, man solle ein Pferd erst dann besteigen, wenn alle Lektionen zumindest ansatzweise an der Hand sicher abgefragt werden können. Die Vorteile dieses Trainings liegen auf der Hand: Ohne Reitergewicht findet ein Pferd schneller seine Balance und lernt Lektionen müheloser. Reiterfehler, die das Lernen möglicherweise erschweren, sind ausgeschaltet und der Ausbilder hat eine ausgezeichnete optische Kontrolle darüber, wie das Pferd die gefragte Lektion ausführt. Gerade für weniger routinierte Reiter ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Denn die Arbeit an der Hand schult nicht nur das Auge des Menschen, sondern auch sein Gefühl für möglicherweise bestehende Widerstände im Pferdekörper.

Das Erarbeiten der Lektionen unterm Sattel wird deutlich vereinfacht, vorausgesetzt, man nutzt in der Handarbeit solche Signale, die sich später auch in den Sattel übertragen lassen. Doch die Arbeit des Pferdes an der Hand vermag noch deutlich mehr als bloßes Lektionenpauken. Sie leistet wichtige Dienste bei der Rehabilitierung verletzter Pferde, die wieder langsam ans Training herangeführt werden sollen und hält ältere Pferde, deren Reitkarriere sich dem Ende zuneigt, weiterhin fit und geschmeidig. Gerade Pferdesenioren wollen oftmals nicht abrupt in den Ruhestand geschickt werden, sondern freuen sich über eine auf ihre Möglichkeiten angepasste Gymnastik.

21.70 US$
  • available immediately, ready to ship within 1-2 working days


Der Herausgeber schreibt:

Die Arbeit des Pferdes an der Hand ist aus der klassischen Reiterei nicht wegzudenken und bildet seit Jahrhunderten einen wichtigen Eckpfeiler im schonenden, durchdachten Pferdetraining. Dabei lernt das Pferd am Boden nicht nur Basisübungen sondern kann schon frühzeitig an schwierige Lektionen herangeführt und dort trainiert werden, ohne dass der Reiter aufsteigen muss. Arlette Magiera vermittelt in diesem Buch das nötige Wissen, um schon in den Basisübungen korrekte Bewegungsabläufe erkennen und trainieren zu können, damit später bei den schwierigen Lektionen nicht häufig anzutreffende Fehler passieren. Pferde an der Hand auszubilden ist eine bewährte und schon sehr alte Ausbildungsmethode. Früher nutze man sie primär, um das Pferd auf seine späteren Aufgaben unterm Sattel vorzubereiten. Viele klassische Reitmeister vertraten sogar die Auffassung, man solle ein Pferd erst dann besteigen, wenn alle Lektionen zumindest ansatzweise an der Hand sicher abgefragt werden können. Die Vorteile dieses Trainings liegen auf der Hand: Ohne Reitergewicht findet ein Pferd schneller seine Balance und lernt Lektionen müheloser. Reiterfehler, die das Lernen möglicherweise erschweren, sind ausgeschaltet und der Ausbilder hat eine ausgezeichnete optische Kontrolle darüber, wie das Pferd die gefragte Lektion ausführt. Gerade für weniger routinierte Reiter ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Denn die Arbeit an der Hand schult nicht nur das Auge des Menschen, sondern auch sein Gefühl für möglicherweise bestehende Widerstände im Pferdekörper.

Das Erarbeiten der Lektionen unterm Sattel wird deutlich vereinfacht, vorausgesetzt, man nutzt in der Handarbeit solche Signale, die sich später auch in den Sattel übertragen lassen. Doch die Arbeit des Pferdes an der Hand vermag noch deutlich mehr als bloßes Lektionenpauken. Sie leistet wichtige Dienste bei der Rehabilitierung verletzter Pferde, die wieder langsam ans Training herangeführt werden sollen und hält ältere Pferde, deren Reitkarriere sich dem Ende zuneigt, weiterhin fit und geschmeidig. Gerade Pferdesenioren wollen oftmals nicht abrupt in den Ruhestand geschickt werden, sondern freuen sich über eine auf ihre Möglichkeiten angepasste Gymnastik.

Add to Basket
21.70 US$
  • available immediately, ready to ship within 1-2 working days


customer reviews of Praxisbuch Handarbeit
With this forum we would like to offer our customers the chance to discuss our products. We explicitly point out that the forum only contains the private views and subjective individual assessments of the commenters. We do not approve the forum statements in any way. We publish them in the interest of freedom of expression. However, we distance ourselves from the contents of the forum and we are unwilling and unable to judge them as either true or false. If you feel a forum contribution is directed to you, you must seek the advice of a doctor or someone with a recognised specialist qualification in order to assess its truth or falsity. Our shop allows guests as well as verified customers to rate products or the shop. Verified ratings are indicated with “verified purchase”.

Information about our rating function

create review